• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Medizinische Informatik - Beschleunigung einer sicheren, effektiven und geschützten vernetzten Fernbetreuung und mobilen Gesundheitsfürsorge durch auf Standards basierende Interoperabilitätslösungen, die die durch Pandemien aufgedeckten Lücken schließen

Kurzreferat

Diese Technische Spezifikation wird die strukturellen Veränderungen und Herausforderungen untersuchen, die durch die jüngste Pandemie im Bereich Remote Connected Care und Mobile Health (RCC-MH) ausgelöst wurden, und analysieren, wie gut das Ökosystem des Gesundheitswesens aus Sicht der technischen Standards auf diese Herausforderungen vorbereitet war. Es werden Lücken in der derzeitigen Normenlandschaft aufgezeigt und Empfehlungen für künftige Normungsarbeiten gegeben.

Beginn

2023-09-26

WI

00251401

Geplante Dokumentnummer

DIN CEN ISO/TS 5615

Projektnummer

17600041

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 176-02-02 AA - Interoperabilität  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 251 - Medizinische Informatik  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 215/WG 2 - Systeme und Geräte-Interoperabilität  

Ihr Kontakt

Zia Weber

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2572
Fax: +49 30 2601-42572

Zum Kontaktformular