Lebensmittel — Schnellmethode zur Bestimmung mehrerer hochpolarer Pestizide und ihrer Metaboliten in Lebensmitteln nach Extraktion mit angesäuertem Methanol und Messung mittels LC oder IC MS/MS (QuPPe Methode); Deutsche Fassung FprEN 18032:2025
Kurzreferat
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung von Rückständen hochpolarer Pestizide und ihrer Metaboliten in verschiedenen Arten von Lebensmitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs, einschließlich Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten, Nüsse, Milch, Leber und Honig, fest, die mit üblichen Multiverfahren nicht untersucht werden können. Das Verfahren wurde in dem beim CVUA Stuttgart ansässigen EURL-SRM entwickelt [1], [2], [3] und ist in Ringversuchen an einer großen Zahl von Lebensmittel-Pestizid-Kombinationen näher untersucht worden. Leitlinien für die Kalibrierung sind in CEN/TS 17061:2019 dargelegt.
Beginn
2023-06-02
WI
00275379
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 18032
Projektnummer
05702672
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Norm-Entwurf
Lebensmittel - Schnellmethode zur Bestimmung mehrerer hochpolarer Pestizide und ihrer Metaboliten in Lebensmitteln nach Extraktion mit angesäuertem Methanol und Messung mittels LC- oder IC-MS/MS (QuPPe-Methode); Deutsche und Englische Fassung prEN 18032:2023
2024-02
Kaufen bei DIN Media