Veranstaltungstechnik - Teil 3: Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS/Drohnen) für Bühnen und andere Produktionsbereiche - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 17206-3:2025
Kurzreferat
Ziel der Norm ist es, europäische Spezifikationen für den Entwurf, die Herstellung von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) in der Unterhaltungsindustrie. Die Norm berücksichtigt Situationen, die eine Gefahr darstellen, wie sich bewegende Objekte, auf die eine der folgenden Situationen zutrifft die folgenden Situationen zutreffen: a) mit einer großen Anzahl von UAS, die zusammenarbeiten; b) in geschlossenen Räumen; c) über Personen und/oder ungeschützten Bereichen d) in Bereichen mit schlechten Lichtverhältnissen, eingeschränkter Sicht, z. B. bei Verwendung von Bühnennebel und anderen Maskierungseffekte. Bestehende Normen, die zu berücksichtigen sind: - prEN 4709-001:2019, Luft- und Raumfahrt - Unbemannte Luftfahrtsysteme - Teil 001: Produkt Anforderungen und Prüfung - prEN 4709-002:2019, Luft- und Raumfahrt - Unbemannte Luftfahrtsysteme - Teil 002: Direkt Fernidentifikation - prEN 4709-003:2019, Luft- und Raumfahrt - Unbemannte Luftfahrtsysteme - Teil 003: Geo- awareness-Anforderungen - prEN 4709-004:2019, Luft- und Raumfahrt - Unbemannte Luftfahrtsysteme - Teil 004: Beleuchtung Anforderungen
Beginn
2022-08-04
WI
00433006
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 17206-3
Projektnummer
14900255
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Norm-Entwurf
Veranstaltungstechnik - Teil 3: Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS/Drohnen) für Bühnen und andere Produktionsbereiche - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 17206-3:2025
2025-05
Kaufen bei DIN Media