• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Künstliche Intelligenz - Überblick über KI-Aufgaben und -Funktionalitäten im Zusammenhang mit der Verarbeitung natürlicher Sprache

Kurzreferat

Dieses Dokument erörtert das Konzept der Aufgabe im Fall von KI, die auf natürliche Sprache angewandt wird, und schlägt die Gestaltung einer Einordnung der KI-Aufgaben vor, die mit der Analyse oder Erzeugung natürlicher Sprache zusammenhängen, sowie andere sprachbezogene Funktionalitäten, die mit diesen KI-Systemen verbunden sind. Es werden bestehende und konkurrierende Terminologien, koexistierende Varianten derselben Aufgaben und Funktionalitäten sowie die Auswirkungen der Sprachenvielfalt auf die Rolle und die Herausforderungen spezifischer Aufgaben aufgezeigt. Dazu gehören alle in Europa gesprochenen Sprachen, Dialekte und Varianten, ob offiziell oder nicht. Die Beziehungen zwischen den Aufgaben oder Funktionalitäten und ihre Interaktionen innerhalb der Pipelines werden erörtert und illustriert. Darüber hinaus enthält das Dokument Verweise auf bestehende Normen und veröffentlichte Leitfäden, die mit diesen Aufgaben und Funktionen in Zusammenhang stehen, und hebt deren Unterschiede hervor, falls es konkurrierende Normen gibt.

Beginn

2022-07-19

WI

JT021002

Geplante Dokumentnummer

DIN CEN/CLC/TR XXXX JT021002

Projektnummer

04301024

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 105-00-06-01 GAK - Gemeinschaftsarbeitskreis NAT/NIA: Natural Language Processing  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/CLC/JTC 21/WG 3 - Ingenieurtechnische Aspekte  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/IEC JTC 1/SC 42/JWG 5 - Gemeinsame Arbeitsgruppe ISO/IEC JTC1/SC42 - ISO/TC 37 WG: Systeme zur Verarbeitung natürlicher Sprache  

Ihr Kontakt

Annette Preissner

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2012
Fax: +49 30 2601-42012

Zum Kontaktformular