Bodenverbesserungsmittel – Bestimmung spezifischer Parameter
Kurzreferat
Dieses Dokument gibt einen Überblick über relevante Methoden zur Bestimmung spezifischer Parameter in festen Bodenverbesserungsmitteln, darunter: - Gehalt an Trockenmasse; - Menge; - Kupfer- und Zinkgehalt; - Chloridgehalt; - Stickstoffgehalt; - Gehalt an P2O5 (Phosphorpentoxid) und K2O (Kaliumoxid). Dieses Dokument gilt für Düngemittelmischungen, bei denen es sich um eine Mischung aus zwei oder mehr Düngemitteln handelt, die zu den Kategorien Düngemittel, Kalkungsmittel, Bodenverbesserer, Kultursubstrate, Hemmstoffe und Biostimulanzien gehören, und bei denen die Bodenverbesserer und/oder Kultursubstrate die Bestandteile mit dem höchsten Massen- oder Volumenanteil in der Mischung sind, bzw. bei Produkten in flüssiger Form in der Trockenmasse. Handelt es sich bei den Bodenverbesserern und/oder Kultursubstraten nicht um die Bestandteile mit dem höchsten Prozentsatz in der Mischung, gilt die Europäische Norm für den Bestandteil mit dem höchsten Prozentsatz in der Mischung. Be
Beginn
2024-11-28
WI
00223125
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 17729
Projektnummer
05702383
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 057-03-01 AA - Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 223/WG 6 - Harmonisierung
Vorgänger-Dokument(e)
Bodenverbesserungsmittel - Bestimmung spezifischer Parameter; Deutsche Fassung CEN/TS 17729:2022
2022-05