DIN EN ISO 10121-2
Methode zur Leistungsermittlung von Medien und Vorrichtungen zur Reinigung der Gasphase für die allgemeine Lüftung - Teil 2: Einrichtungen zur Reinigung der Gasphase (GPACD) (ISO/DIS 10121-2:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 10121-2:2025
Test methods for assessing the performance of gas-phase air cleaning media and devices for general ventilation - Part 2: Gas-phase air cleaning devices (GPACD) (ISO/DIS 10121-2:2025); German and English version prEN ISO 10121-2:2025
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument zielt darauf ab, ein objektives Prüfverfahren zum Einschätzen der Leistung jedweder großformatiger Gasfiltrationsvorrichtungen (GPACD) für allgemeine Filtration unabhängig von den in der Vorrichtung verwendeten Medien oder Technik bereitzustellen. Tatsächlich besteht der Zweck dieses Dokuments darin, die Verknüpfung der Prüfdaten mit internen Parametern gänzlich zu vermeiden. Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass Kunden von GPACD in der Lage sind, sich auf Preis/Leistung zu konzentrieren, und Lieferanten auf eine normative und objektive Prüfnorm zugreifen können, die nicht die Freigabe von geschützten Informationen oder Nachkonstruktionen des Produkts erfordern. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 060-09-21 AA "Luftfilter (SpA CEN/TC 195 und ISO/TC 142)" im DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM).
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN EN ISO 10121-2:2013-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Rückmeldungen aus der systematischen Überprüfung von ISO 10121-2 im Jahr 2018, Dokument ISO/TC142 N058, und aus der systematischen Überprüfung der zugehörigen Norm ISO 10121-1, Dokument ISO/TC142 N666, im Jahr 2019 wurden berücksichtigt und gegebenenfalls einbezogen; b) Begriffe wurden aktualisiert, um ISO 29464:2024 zu entsprechen; c) im vereinfachten Vergleichstest für den Anfangswirkungsgrad wurde die Toluol-Konzentration angepasst, alle anderen Schadstoffkonzentrationen entsprechen nun den Normen ISO 10121-1 und ISO 10121-3; d) in Anhang B wurden die Prüfsubstanzen überarbeitet und Konzentrationsempfehlungen für Substanzen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, gestrichen; e) die Unterabschnitte 5.5.1, 6.2.1, 6.3.1, 6.4, 6.4.1, 6.4.3, 6.5, 6.5.1 und 7.2.1 wurden überarbeitet und klarer formuliert; außerdem wurden die Begriffe "Gas", "Spezies" oder ‚Verbindung' durch "Verbindung" ersetzt, sofern nicht ein bestimmtes Gas, z. B. SO2, behandelt wird; f) die Gleichung in 6.3.2 wurde korrigiert.
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 060-09-21 AA - Luftfilter (SpA CEN/TC 195 und ISO/TC 142)
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 195 - Einrichtungen zur Reinigung von Luft und anderen Gasen
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 142/WG 8 - Geräte zur Entfernung gasförmiger Verunreinigungen