DIN EN 1918-2
Gasinfrastruktur - Untertagespeicherung von Gas - Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern; Deutsche und Englische Fassung prEN 1918-2:2025
Gas infrastructure - Underground gas storage - Part 2: Functional recommendations for storage in oil and gas fields; German and English version prEN 1918-2:2025
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument legt die funktionalen Empfehlungen für Planung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung und Stilllegung von Untertagegasspeicheranlagen in Öl- und Gasfeldern bis einschließlich des Bohrlochkopfes fest. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 032-02-07 AA "Untertagespeicher" im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas).
Änderungsvermerk
Gegenüber der DIN EN 1918-2:2016-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) im Anwendungsbereich der Norm wurde die Definition des Gasbegriff erweitert und konkretisiert; b) Maßnahmen zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen wurden in einem neuen Abschnitt ausführlicher beschrieben; c) neue Anforderungen an die Materialauswahl bei der Planung unter Wasserstoff und Erdgas/Wasserstoff Beimischungen; d) Strategien zur Vermeidung von schweren Unfällen wurden hinzugefügt; e) weitere Schutzziele wurden bei den Notfallmaßnahmen berücksichtigt; f) Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel wurden aufgenommen; g) Anhang A enthält die Einzelheiten zu den wesentlichen technischen Änderungen zwischen diesem Dokument und der vorherigen Ausgabe; h) Aktualisierung der normativen Literaturstellen; i) redaktionelle Überarbeitung des Dokuments.
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 032-02-07 AA - Untertagespeicher