DIN EN ISO 19388
Schlammgewinnung, -verwertung, -behandlung und -beseitigung - Anleitung für den Betrieb anaerober Faulungsanlagen (ISO 19388:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 19388:2025
Sludge recovery, recycling, treatment and disposal - Requirements and recommendations for the operation of anaerobic digestion facilities (ISO 19388:2023); German and English version prEN ISO 19388:2025
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument legt Anforderungen und Empfehlungen für den Betrieb des anaeroben Aufschlusses von Schlamm fest, um einen sicheren und ausreichenden Betrieb von anaeroben Aufschlussanlagen für die Erzeugung von ausreichenden Mengen Biogas und die Kontrolle der Qualität der Nebenprodukte zu unterstützen. Insbesondere werden in diesem Dokument die Bedingungen für die Optimierung einer Durchmischung innerhalb des Reaktors und ein angemessenes Steuersystemmanagement für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb beschrieben. Die Leistung der Prozesse in Bezug auf Biogas- und Gärrückstandserzeugung werden abhängig von den auf dem Markt verfügbaren Technologien dargestellt. Die Vermengung von Schlamm mit Abfällen (Cosubstrat) und die Mischung des Schlamms mit organischen Abfällen für eine umfangreichere Beschickung des Fermenters werden ebenfalls berücksichtigt. Dieses Dokument kann von Entscheidungsträgern und Betreibern verwendet werden, die für den Betrieb einer anaeroben Aufschlussanlage verantwortlich sind. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 119-08-06 AA "Klärschlammmanagement" im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 119-08-06 AA - Klärschlammmanagement
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 308 - Charakterisierung und Management von Schlamm
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 275 - Schlammgewinnung, -verwertung, -behandlung und -beseitigung