DIN EN ISO 16994
Biogene Festbrennstoffe - Bestimmung des Gesamtgehaltes an Schwefel und Chlor (ISO/DIS 16994:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 16994:2025
Solid biofuels and pyrogenic biocarbon - Determination of sulfur and chlorine content (ISO/DIS 16994:2025); German and English version prEN ISO 16994:2025
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument beschreibt Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an Schwefel und an Chlor in biogenen Festbrennstoffen und pyrogenem biogenem Kohlenstoff und legt zwei Verfahren für den Aufschluss des Brennstoffs sowie verschiedene Analysenverfahren für die quantitative Bestimmung der Elemente in den Aufschlusslösungen fest. Die Bestimmung anderer Elemente, wie zum Beispiel Fluor und Brom, ist mit den in diesem Dokument enthaltenen Verfahren ebenfalls möglich, es werden jedoch keine Leistungsdaten für diese Elemente angegeben. Der Einsatz automatischer Geräte ist in diesem Dokument ebenfalls enthalten, vorausgesetzt, dass eine Validierung entsprechend den Festlegungen durchgeführt wird und dass die Leistungskenngrößen denen des in diesem Dokument beschriebenen Verfahrens ähnlich sind. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-05-82 AA "Biogene Festbrennstoffe" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN EN ISO 16994:2016-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Fluor und Brom in den Anwendungsbereich und die Berechnung in 9.2 aufgenommen; b) Normative Verweisungen aktualisiert; c) Aktualisierung der Nachweismethoden und genauere Angaben zu den Techniken; d) Zersetzungsmethode mit Säureaufschluss und ICP für Chlor wurde entfernt; e) Inhalt redaktionell überarbeitet.
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 062-05-82 AA - Biogene Festbrennstoffe
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 335 - Biogene Festbrennstoffe und pyrogene Biokohlenstoffe