Einführung in die Leichte Sprache
Ausgabe 2025-03
Leichte Sprache macht Inhalte verständlich – vor allem für Menschen mit Lernbeeinträchtigungen. Damit erfüllt sie ein Kriterium für Barrierefreiheit und fördert Inklusion.
Das E-Learning vermittelt in einer Kombination aus Texten und Videos die sprachlichen und gestalterischen Empfehlungen der DIN SPEC 33429 „Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache“.
Sie lernen anhand von Beispielen, wie Sie Inhalte in Leichter Sprache darstellen. Die Deutsche Leichte Sprache enthält in der Regel nur die wichtigsten Inhalte eines Ausgangstexts - als zusätzliche barrierefreie Option für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Übrigens: Möchten Sie auch längere und komplexere Texte verständlicher machen, empfehlen wir Ihnen unser E-Learning zu Einfacher Sprache.
Eine Kombination beider Sprachformen ist sinnvoll, wenn Sie möglichst viele Menschen erreichen möchten. Das geht am einfachsten mit unserem Paket aus beiden E-Learnings: Einführung in die Leichte und die Einfache Sprache.
Mehr zu den Unterschieden zwischen beiden Sprachformen und zu gesetzlichen Anforderungen finden Sie auf unserer Themenseite: Leichte und Einfache Sprache.
???din.label.webdb.content.publications.bvNr???
39409
Preis
82,11 EUR
Preis 82,11 EUR