E-Learning

BIM-Begriffe verstehen und sicher anwenden

Ausgabe 2024

Building Information Modeling (BIM, dt. Bauwerksinformationsmodellierung) wird bei neuen Projekten immer häufiger eingesetzt. Vorteile der vernetzten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung gibt es viele – ein entscheidender: effiziente Projektarbeit. Dabei erfahren alle Beteiligten des digitalen Bauens eine hohe Akzeptanz und gelten als besonders innovativ – das betrifft private und öffentliche Bauprojekte gleichermaßen. Die erfolgreiche Vernetzung gelingt allerdings nur, wenn alle Beteiligten eine gemeinsame Sprache sprechen, alle BIM-typischen Begriffe kennen und immer wissen, wovon die Rede ist.

Die DIN EN ISO 19650-1 empfiehlt Begrifflichkeiten und Grundsätze bei der Anwendung von Building Information Modeling für die Geschäftsprozesse im Bausektor. Sie unterstützen die Erzeugung und Verwaltung von Informationen (Informationsmanagement) über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks hinweg. Die Begriffe sind wichtig für alle Gewerke und Beteiligten, die gemeinsam am Bauprojekt arbeiten.

Die erstmalige Bearbeitungszeit des E-Learnings liegt bei ca. 60 Minuten.

???din.label.webdb.content.publications.bvNr??? 39013
Preis 34,51 EUR

Preis 34,51 EUR