• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Norm [AKTUELL]

DIN 51639-5
Prüfung von Schmierstoffen - Prüfverfahren - Teil 5: Bestimmung des Wassergehaltes in gebrauchten Schmierstoffen durch indirekte coulometrische Titration nach Karl Fischer

Titel (englisch)

Testing of lubricants - Test methods - Part 5: Determination of water content of in-service lubricants using indirect coulometric titration according to Karl Fischer

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-06-63 AA "Gebrauchtöluntersuchung" des Fachausschusses Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet. Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Wassergehaltes im Bereich von 100 mg/kg bis 5 000 mg/kg in gebrauchten Schmierölen durch indirekte coulometrische Titrationen mit Iod nach dem Karl-Fischer-Verfahren fest.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 062-06-63 AA - Gebrauchtöluntersuchung  

Ausgabe 2024-09
Originalsprache Deutsch
Preis ab 58,30 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dr.

Richard Wicht

Große Elbstr. 131
22767 Hamburg

Zum Kontaktformular