Mechanische Verbindungselemente 6 Schrauben - Europäische Normen
Kurzreferat
Schrauben finden sich in den verschiedensten Bereichen und es gibt sie in den unterschiedlichsten Beschaffenheiten – als eines der einfachsten Verbindungselemente sind Schrauben extrem vielseitig einsetzbar. Entsprechend umfangreich ist die Normungslandschaft zu Schrauben. Im DIN-Taschenbuch 362 finden sich die Normen, die aus der europäischen Normung in das deutsche Normenwerk übernommen wurden. Die Unterteilung in europäische und nationale Normen – DIN-Taschenbuch 362 und DIN-Taschenbuch 10 – wurde notwendig, da die Bedeutung der europäischen Normung im globalen Warenaustausch immer weiter wächst.
Mit dem DIN-Taschenbuch 362 liegt ein umfangreiches Normenkompendium vor, das nahezu alle relevanten Dokumente auf EU-Ebene zum Thema versammelt und Anwendenden, Herstellerbetrieben und weiteren Personenkreisen wertvolle Dienste leistet.
Diese Sachgebiete erwarten Sie in „Mechanische Verbindungselemente 6“:
- allgemeine Normen
- Sechskantschrauben
- Schrauben für den Stahlbau
- Schrauben mit Innensechskant
- Schrauben mit Innensechsrund
- Schlitzschrauben
- Kreuzschlitzschrauben
- Kombi-Schrauben
- Gewindestifte
Nationale Normen zum Thema Schrauben finden sich im DIN-Taschenbuch 10, für das ein Verzeichnis der darin enthaltenen Normen in der hier vorliegenden Normensammlung abgedruckt ist.
Das Buch richtet sich an:
Werkstätten und Handwerksbetriebe, Industrie, Herstellerbetriebe von Schrauben und Zubehör, Behörden und Prüfinstitute, Beteiligte in der Entwicklung und Materialforschung