• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 4947
Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Vanadium-Gehaltes - Potentiometrisches Titrierverfahren (ISO 4947:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4947:2020

Titel (englisch)

Steel and cast iron - Determination of vanadium content - Potentiometric titration method (ISO 4947:2020); German version EN ISO 4947:2020

Einführungsbeitrag

Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Vanadiumgehalts in Stahl und Gusseisen mittels potentiometrischer Titration fest. Das Verfahren ist anwendbar für die Bestimmung von Massenanteilen von Vanadium zwischen 0,04 % (Massegehalt) und 2 % (Massegehalt). Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Unterausschuss NA 021-00-30 AA "Analysenverfahren" des DIN-Normenausschusses Eisen und Stahl (FES).

Änderungsvermerk

Gegenüber der DIN EN 24947:1992-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Einführung einer optionalen Elektrode; b) Neubewertung der statistischen Präzisionsdaten; c) Redaktionelle Überarbeitung.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 021-00-30 AA - Analysenverfahren  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 459/SC 2/WG 4 - Bestimmung von Sauerstoff in Stahl  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 17/SC 1 - Verfahren für die chemische Analyse  

Ausgabe 2020-10
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 80,20 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dr.-Ing.

Robert Orosz

Sohnstr. 65
40237 Düsseldorf

Tel.: +49 211 6707-303

Zum Kontaktformular