• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Norm [AKTUELL]

DIN 51577-5
Prüfung von Schmierölen - Bestimmung des Chlorgehaltes - Teil 5: Direkte Bestimmung durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

Titel (englisch)

Testing of lubricants - Determination of chlorine content - Part 5: Direct determination by optical emission spectral analysis with inductively coupled plasma (ICP OES)

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument wurde von den Arbeitsausschüssen NA 062-06-11 AA "Atomspektrometrie" und NA 062-06-63 AA "Gebrauchtöluntersuchung" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des DIN-Normenausschusses Materialprüfung (NMP) ausgearbeitet.
Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung des Chlorgehaltes in ungebrauchten und gebrauchten Mineralölen fest. Die Bestimmung ist anwendbar für alle Mineralöle, die in Biogas-, Klärgas- und Deponiegas-Motoren und als Marine Fuels eingesetzt werden. Die Bestimmung erfolgt mit Hilfe der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES).

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 062-06-63 AA - Gebrauchtöluntersuchung  

Ausgabe 2017-08
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 58,30 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dr.

Richard Wicht

Große Elbstr. 131
22767 Hamburg

Zum Kontaktformular