• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Norm [AKTUELL]

DIN EN 16135
Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung des Mangangehalts in unverbleitem Ottokraftstoff - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche Fassung EN 16135:2011

Titel (englisch)

Automotive fuels - Determination of manganese content in unleaded petrol - Flame atomic absorption spectrometric method (FAAS); German version EN 16135:2011

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument (EN 16135:2011) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 19 "Gasförmige und flüssige Kraft- und Brennstoffe, Schmierstoffe und verwandte Produkte mit mineralölstämmiger, synthetischer oder biologischer Herkunft" erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN gehalten wird.
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren für die Bestimmung des Mangangehaltes, angegeben als Methylcyclopentadienylmangantricarbonyl (MMT )) in unverbleitem Ottokraftstoff im Bereich von etwa 2 mg/l bis etwa 8 mg/l fest. Die Bestimmung erfolgt mit Hilfe der Flammenatomabsorptionsspektrometrie (FAAS). Dieses Prüfverfahren gilt für unverbleiten Ottokraftstoff mit einem Sauerstoffgehalt von bis zu 3,7 % (m/m), einschließlich solcher Ottokraftstoffe, die bis zu 10 % (V/V) Ethanol enthalten.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 062-06-11 AA - Atomspektrometrie  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 19/WG 27 - Elementaranalyse von Mineralölerzeugnissen und verwandten Produkten  

Ausgabe 2012-02
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 58,30 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dr.

Richard Wicht

Große Elbstr. 131
22767 Hamburg

Zum Kontaktformular