• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Norm [AKTUELL]

DIN EN 61097-14
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) - Teil 14: AIS-Seenotrettungssender (AIS-SART) - Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und geforderte Prüfergebnisse (IEC 61097-14:2010); Englische Fassung EN 61097-14:2010

Titel (englisch)

Global maritime distress and safety system (GMDSS) - Part 14: AIS Search And Rescue Transmitter (AIS-SART) - Operational and performance requirements, methods of testing and required test results (IEC 61097-14:2010); English version EN 61097-14:2010

Einführungsbeitrag

Der Teil 14 dieser Internationalen Norm über das weltweite Seenot- und Sicherheitsfunksystem legt die Betriebs-, Leistungs- und Prüfanforderungen für AIS-Seenotrettungssender fest, mit denen Schiffe für die Seenotrettungsortung ausgerüstet sein können. Der Seenotrettungssender (SART) des automatischen Identifikationssystems (AIS) sendet Nachrichten aus, die Informationen über die Position, den Status und die Sicherheit eines in Seenot geratenen Schiffes enthalten. Zuständig ist das K 738 "Elektronische Navigationsinstrumente" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 738 - Elektronische Navigationsinstrumente  

Ausgabe 2010-09
Originalsprache Englisch
Preis ab 133,20 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Christoph Engel

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-340

Zum Kontaktformular