DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS)
DIN EN ISO 16602-3
Schutzkleidung gegen Chemikalien - Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsfähigkeit - Teil 3: Chemische Testmethoden, Klassifizierung und Anforderungen (ISO/DIS 16602-3:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 16602-3:2025
Protective clothing for protection against chemicals - Classification, labelling and performance requirements - Part 3: Chemical test methods, classification and requirements (ISO/DIS 16602-3:2025); German and English version prEN ISO 16602-3:2025
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument legt die chemische Leistungseinstufung und Prüfverfahren für Materialien fest, die in Chemikalienschutzkleidung, einschließlich Handschuhen und Schuhwerk, verwendet werden. Die Handschuhe und das Schuhwerk müssen dieselben Mindestanforderungen an die chemische Schutzwirkung [einschließlich Feststoffen, luftgetragener Partikel, Aerosole, Flüssigkeiten und Gase (einschließlich radioaktiver Kontaminationsstoffe)] erfüllen wie der Bekleidungsstoff, wenn sie fester Bestandteil der Kleidung sind. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 075-05-03 AA "Schutzkleidung gegen Chemikalien und radioaktive Kontamination" im DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS).
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 075-05-03 AA - Schutzkleidung gegen Chemikalien und radioaktive Kontamination
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 162/WG 3 - Schutzkleidung gegen Chemikalien, Infektionserreger und radioaktive Kontamination
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 94/SC 13/JWG 1 - ÜBerarbeitung der ISO 16602 & ISO 8194