DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS)
DIN EN ISO 15384
Schutzkleidung für die Feuerwehr - Laborprüfverfahren und Leistungsanforderungen für Schutzkleidung für die Brandbekämpfung im freien Gelände (ISO/DIS 15384:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 15384:2025
Protective clothing for firefighters - Laboratory test methods and performance requirements for wildland firefighting clothing (ISO/DIS 15384:2025); German and English version prEN ISO 15384:2025
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument legt Prüfverfahren und Mindestleistungsanforderungen für persönliche Schutzkleidung fest, die den Körper des Trägers, außer Kopf, Händen und Füßen, schützen soll und die für den Einsatz bei der Brandbekämpfung im freien Gelände und den damit verbundenen Tätigkeiten bestimmt ist. Diese Kleidung ist nicht dafür ausgelegt, dann Schutz zu bieten, wenn der Träger vom Feuer eingeschlossen ist. Dieses Dokument behandelt die allgemeine Ausführung der Kleidungsstücke, die von den verwendeten Materialien mindestens zu erreichende Leistungsstufe und die Prüfverfahren zur Bestimmung dieser Stufen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 075-05-02 AA "Schutzkleidung gegen Hitze und Feuer" im DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS).
Änderungsvermerk
Gegenüber DN EN ISO 15384:2022-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Konkretisierung der Anforderungen an die Vorbehandlung durch Reinigung in 5.3; b) Überarbeitung der Anforderungen an die Beständigkeit gegenüber der ausgewiesenen Zahl an Reinigungszyklen in 5.5; c) Aufnahme einer optionalen Prüfung nach ISO 13506-1 in 6.4; d) Aufnahme von Anforderungen an die Farbechtheit in 9.3; e) Dokument redaktionell überarbeitet.
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 075-05-02 AA - Schutzkleidung gegen Hitze und Feuer
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 162/WG 2 - Widerstand gegen Hitze und Feuer von Schutzkleidung