DIN-Normenausschuss Erdöl- und Erdgasgewinnung (NÖG)
Erdöl- und Erdgasindustrie - Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen - Teil 3: Nachumhüllung der Schweißverbindungen
Kurzreferat
ISO 21809-3:2016 legt Anforderungen an die Nachumhüllungen von nahtlosen oder geschweißten Stahlrohren für erdverlegte und untergetauchte Abschnitte von Rohrleitungstransportsystemen fest, die in der Erdöl-, petrochemischen und Erdgasindustrie verwendet werden, wie in ISO 13623 definiert. Dieser Teil der ISO 21809 spezifiziert die Qualifizierung, Anwendung und Prüfung von Korrosionsschutznachumhüllungen auf blanken Stahloberflächen von Schweißverbindungen von Rohren und Formteilen (Komponenten). ISO 21809-3:2016 definiert und kodifiziert in Tabelle 1 die verschiedenen Arten von Nachumhüllungen für Rohrleitungen. ISO 21809-3:2016 legt keine zusätzlichen Anforderungen an den mechanischen Schutz, die Wärmedämmung oder Betonnachumhüllungen für Rohrleitungen mit Betonummantelung fest. ANMERKUNG: Nachumhüllungen von Rohren und Formteilen entsprechend der ISO 21809-3 sind für die Anwendung des kathodischen Korrosionsschutz geeignet.
Beginn
2025-04-24
WI
00012466
Geplante Dokumentnummer
prEN ISO 21809-3 rev
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 109-00-02 AA - Fernleitungssysteme - Spiegelausschuss zu ISO/TC 67/SC 2
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 12 - Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger
Vorgänger-Dokument(e)
Kaufen bei DIN MediaErdöl- und Erdgasindustrie - Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen - Teil 3: Nachumhüllungen (ISO 21809-3:2016)
2016-03
Kaufen bei DIN Media