DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL)
DIN EN 16603-20-06
Raumfahrttechnik - Aufladung von Raumfahrzeugen; Englische Fassung EN 16603-20-06:2014
Space engineering - Spacecraft charging; English version EN 16603-20-06:2014
Einführungsbeitrag
Diese Norm gehört zur ECSS-Hierarchie. Sie ist Teil des technischen Fachgebiets der Elektrotechnik und Elektronik (ECSS E ST 20) des technischen Zweigs des ECSS-Systems (ECSS E). Sie enthält eindeutige und einheitliche Vorschriften für die Anwendung von Maßnahmen für die Bewertung zur Vermeidung und Minimierung gefährdender Auswirkungen aufgrund der Aufladung von Raumfahrzeugen und anderer umgebungsbedingter Auswirkungen auf das elektrische Verhalten eines Raumfahrzeugs. Diese Norm gilt für jede Art von Raumfahrzeug, einschließlich Trägerraketen oberhalb der Atmosphäre. Obwohl Raumfahrzeugsysteme eindeutig elektrischen Wechselwirkungen unterliegen, wenn sie sich noch auf der Erde befinden (zum Beispiel Blitzschlag und statische Elektrizität aufgrund der Handhabung), werden diese Aspekte nicht behandelt, da sie bei terrestrischen Systemen üblich und an anderer Stelle abgedeckt sind. Stattdessen behandelt diese Norm elektrische Auswirkungen, die im Weltraum (das heißt von der Ionosphäre aufwärts) auftreten. Diese Norm darf auf die speziellen Merkmale und Vorgaben eines Raumfahrtprojekts nach ECSS S ST 00 ausgelegt werden. Dieses Dokument (EN 16603-20-06:2014) wurde vom Technischen Komitee CEN/CLC/TC 5 "Space" erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-10-01 AA "Interoperabilität von Informations-, Kommunikations- und Navigationssystemen" im Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DIN. Dieses Dokument basiert auf ECSS-E-ST-20-06C. Dieses Dokument wurde speziell zur Behandlung von Raumfahrtsystemen erarbeitet und hat daher Vorrang vor jeglicher Europäischer Norm, da es denselben Anwendungsbereich hat, jedoch über einen größeren Geltungsbereich (zum Beispiel Luft- und Raumfahrt) verfügt.