DIN-Normenausschuss Kommunale Technik (NKT)
Abrollkipperfahrzeuge, Abrollbehälter - Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung - Teil 3: Abrollkipperfahrzeuge bis 12 t, Abrollbehälter System 900 aus Stahl
Kurzreferat
Dieses Dokument ist anwendbar für Abrollkipperfahrzeuge bis zu einer Gesamtmasse von maximal 12 t, Wechsellade-Einrichtung und Abrollbehälter. Die Höhe der Aufnahmeeinrichtung beträgt dabei 900 mm (System 900). Dieses Dokument legt fest:
- Anforderungen (einschließlich Abnahme) an Abrollkipperfahrzeuge;
- Anforderungen an die Wechsellader-Einrichtung;
- Anforderungen an Abrollbehälter. Abrollkipperfahrzeuge bestehen aus einer Wechsellader-Einrichtung und einem Fahrgestell und dienen dazu, Abrollbehälter nach 5.4 zu transportieren. Die Wechsellader-Einrichtung dient dazu, Abrollbehälter nach 5.4 auf Abrollkipperfahrzeuge auf- und abzusetzen und zu entleeren. Die Abrollbehälter dienen dazu, Stoffe zur Beförderung aufzunehmen. Durch die Festlegungen für Wechsellader-Einrichtungen und Abrollbehälter in diesem Dokument wird die Austauschbarkeit von Abrollbehältern erreicht. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 051-03-01 AA "Abfallentsorgung; Fahrzeuge und Geräte" im DIN-Normenausschuss Kommunale Technik (NKT) nach vorbereitenden Arbeiten im Arbeitskreis NA 051-03-01-07 AK "Abroll- und Absetzkipperfahrzeuge und dazugehörige Behälter" erarbeitet
.
- Anforderungen an die Wechsellader-Einrichtung;
Beginn
2024-03-07
Geplante Dokumentnummer
DIN 30722-3
Projektnummer
05100922
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 051-03-01-07 AK - Abroll- und Absetzkipperfahrzeuge und dazugehörige Behälter
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für DIN 30722-3:2021-12
Norm-Entwurf
Abrollkipperfahrzeuge, Abrollbehälter - Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung - Teil 3: Abrollkipperfahrzeuge bis 12 t, Abrollbehälter System 900 aus Stahl
2024-12
Kaufen bei DIN Media