NA 043

DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA)

Projekt

Charakterisierungsmethoden für im Quantencomputing und in der Quantensensorik verwendeten Ionenfallen

Kurzreferat

Dieses Dokument legt den Versuchsaufbau, das Messverfahren und die Analyse der Messdaten zur Bewertung der wichtigsten Parameter von Ionenfallen fest. Darüber hinaus werden Mindestanforderungen an die Berichterstattung über den Versuchsaufbau für die Auswertung der wichtigsten Parameter festgelegt. Daher ist dieses Dokument in zwei Hauptabschnitte unterteilt: i. Ionenfallenspezifikationen und ii. Gemessene Eigenschaften. Die beiden Hauptabschnitte enthalten mehrere Unterabschnitte mit einer detaillierten Beschreibung der getesteten Ionenfalle (Abschnitt i.), z. B. für die Herstellung verwendete Materialien, Geometrie und die wichtigsten Leistungsindikatoren (Abschnitt ii.), z. B. Heizrate, Fallenpotenzial. Außerdem wird ein Anhang mit einer kurzen Beschreibung der Grundsätze der verwendeten Methoden und einer detaillierten Beschreibung des verwendeten Aufbaus hinzugefügt. Der Anhang wird auch eine Anleitung enthalten, wie die Messungen am besten mit ähnlichen Messungen verglichen werden können. Dieses Dokument wird im Arbeitsausschuss NA 043-02-05 AA "Quantentechnologien" im DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA) erarbeitet.

Beginn

2025-07-24

WI

JT022012

Geplante Dokumentnummer

DIN EN XXX-JT022012

Projektnummer

04301228

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 043-02-05 AA - Quantentechnologien  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/CLC/JTC 22/WG 2 - Quantenmetrologie, Sensorik und quantenbasierte bildgebende Verfahren, sowie Quanten-Basistechnologien  

Ihr Kontakt

Marius Loeffler

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2353
Fax: +49 30 2601-42353

Zum Kontaktformular