DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA)
Finanzdienstleistungen - Spezifikation von QR-Codes für mobil initiierte (Echtzeit-)Überweisungen
Kurzreferat
Dieses Dokument enthält eine Festlegung für QR-Codes für mobil ausgelöste (Echtzeit )Überweisungen (MCTs, en: mobile credit transfers), bei denen der Zahler ein mobiles Endgerät verwendet, um einen Zahlungsvorgang auszulösen. Der QR-Code wird verwendet, um zwischen dem Zahler und dem Zahlungsempfänger Daten für das Auslösen einer (Echtzeit )Überweisung durch den Zahler auszutauschen. Dieses Dokument ist ebenso anwendbar auf Fälle, in denen der QR-Code vom Zahler präsentiert wird, wie auf Fälle, in denen der QR-Code vom Zahlungsempfänger präsentiert wird. Folgendes liegt nicht im Anwendungsbereich dieses Dokuments: - die Einzelheiten der technischen Anforderungen und der unterstützenden Infrastruktur, um die Interoperabilität zwischen den MCT-Dienstleistern zu erzielen; - die detaillierten Festlegungen zur Implementierung der Nutzdaten, die im QR-Code enthalten sind.
Beginn
2024-11-06
WI
00225087
Geplante Dokumentnummer
prEN 18184
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 043-04-31 AA - Automatische Identifikation und Datenerfassungsverfahren
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 225/WG 4 - Anwendungen automatischer Identifikation
Norm-Entwurf
Finanzdienstleistungen - Spezifikation von QR-Codes für mobil initiierte (Echtzeit-)Überweisungen gemäß PSD2-Anforderungen
2025-05
Kaufen bei DIN Media