DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA)
DIN 32793
Informationstechnik - Automatische Identifikation und Datenerfassungsverfahren - ObjektID‐URL
Information technology - Automatic identification and data capture techniques - ObjectID-URL
Einführungsbeitrag
Eine in einem QR-Code codierte URL per Smartphone zu erfassen ist gang und gäbe und führt zu einer spezifischen Internet-Seite (und deren jeweiligen Inhalt). Barcodes mit 'klassischem' Inhalt führen nicht zu einem Internet-Portal, sondern ermöglichen das eindeutige Identifizieren der gescannten Datenelemente mit Hilfe der ERP-Systeme, mit denen die Scanner verbunden sind. Die 'ObjektID-URL' trägt dem Bedarf nach einer Kombination beider Funktionen Rechnung und ermöglicht beide Funktionen, nämlich das Identifizieren der Datenelemente online (oder offline), sowie die Zugriffsmöglichkeit auf relevante Informationen über das Internet, das heißt eine Webseite. Dieses Dokument definiert die Datenstruktur dazu und wie Datenelemente eindeutig identifizierbar in URLs eingebettet werden. Dazu werden Beispiele von ObjektID-URLs illustriert, welche Datenelemente mit anführenden Datenidentifikatoren (DI's), kompatibel zu herkömmlichen Logistikcodes, tragen. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 043-04-31 AA "Automatische Identifikation und Datenerfassungsverfahren" im DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA) erarbeitet.
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 043-04-31 AA - Automatische Identifikation und Datenerfassungsverfahren