DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM)
Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 8: Statische Belastungsprüfung an Prüfkörpern mit mehreren Klebfugen bei Druck-Scherbeanspruchung;
Kurzreferat
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Klebstoffverbindungen gegen statische Belastung fest. Es ist anwendbar für Klebstoffe, die für tragende Holzbauteile verwendet werden. Das Verfahren ist für folgende Anwendungsfälle anwendbar: a) zur Beurteilung der Übereinstimmung von Klebstoffen mit EN 301, EN 15425 und EN 16254, EN 17334 und EN 17418; b) zur Beurteilung der Eignung und Qualität von Klebstoffen für tragende Holzbauteile; c) zur Beurteilung der Auswirkung von konstanter Belastung bei verschiedenen Klimabedingungen auf die Klebfestigkeit. Dieses Verfahren ist hauptsächlich dafür vorgesehen, Leistungsdaten für die Klassifizierung von Klebstoffen für tragende Holzbauteile entsprechend ihrer Eignung zur Verwendung in festgelegten klimatischen Umgebungen zu erhalten. Dieses Verfahren ist nicht zur Bestimmung von Rechenwerten geeignet und gibt nicht zwangsläufig das Verhalten des verklebten Bauteiles im Gebrauch wieder.
Beginn
2025-06-30
WI
00193400
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 302-8/A1
Projektnummer
04201274
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 042-04-05 AA - Spiegelausschuss zu CEN/TC 193/SC 1 Holzklebung