DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM)
Klebstoffe für tragende Holzbauteile ausgenommen Phenolharzklebstoffe und Aminoplaste - Prüfverfahren - Teil 3: Prüfung der Kriechverformung unter zyklischen Klimabedingungen an Prüfkörpern bei Biege-Scherbeanspruchung
Kurzreferat
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Kriechverformung an verklebten Prüfkörpern bei Biege-Scherbeanspruchung fest. Es ist anwendbar für Klebstoffe, die für tragende Holzbauteile verwendet werden. Zudem ist es anwendbar zur Beurteilung der Übereinstimmung von Klebstoffen mit EN 15425 und EN 16254. Diese Prüfung ist hauptsächlich dafür vorgesehen, Leistungsdaten für die Klassifizierung von Klebstoffen für tragende Holzbauteile entsprechend ihrer Eignung zur Verwendung in festgelegten klimatischen Umgebungen zu erhalten. Dieses Verfahren ist nicht dafür vorgesehen, Bemessungswerte bereitzustellen, und gibt nicht zwangsläufig die Leistungsfähigkeit des verklebten Bauteiles im Gebrauch wieder.
Beginn
2023-06-09
WI
00193386
Geplante Dokumentnummer
FprEN 15416-3
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 042-04-05 AA - Spiegelausschuss zu CEN/TC 193/SC 1 Holzklebung
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für EN 15416-3+A1:2019-03
Norm-Entwurf
Klebstoffe für tragende Holzbauteile ausgenommen Phenolharzklebstoffe und Aminoplaste - Prüfverfahren - Teil 3: Prüfung der Kriechverformung unter zyklischen Klimabedingungen an Prüfkörpern bei Biege-Scherbeanspruchung
2024-05
Kaufen bei DIN Media
Klebstoffe für tragende Holzbauteile ausgenommen Phenolharzklebstoffe und Aminoplaste - Prüfverfahren - Teil 3: Prüfung der Kriechverformung unter zyklischen Klimabedingungen an Prüfkörpern bei Biege-Scherbeanspruchung
2025-05
Kaufen bei DIN Media