DIN-Normenausschuss Druckgasanlagen (NDG)
Ortsbewegliche Gasflaschen – Batterie-Fahrzeuge und Gascontainer mit mehreren Elementen (MEGCs) für verdichtete und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Prüfung zum Zeitpunkt des Füllens
Kurzreferat
Dieses Dokument legt die Mindestanforderungen für die Prüfung zum Zeitpunkt des Füllens von Batteriefahrzeugen und Gascontainern mit mehreren Elementen (en: multiple-element gas containers, MEGC) für verdichtete und verflüssigte Gase fest. Die durch dieses Dokument abgedeckten Elemente von Batteriefahrzeugen und MEGCs: — nahtlose Flaschen oder nahtlose Großflaschen aus Stahl oder Aluminiumlegierung, und — Großflaschen oder Flaschen in Verbundbauweise (umfangsgewickelt oder vollumwickelt in Composite-Bauweise) mit einem Fassungsraum von bis zu 3 000 l. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für MEGCs mit Tanks als Elemente. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für die Fahrzeugbauteile eines Batterieanhängers. ANMERKUNG Acetylen-Batteriefahrzeuge sind in EN 13720 enthalten.
Beginn
2023-12-07
WI
00023259
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 13385
Projektnummer
01601157
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 016-00-03-05 AK - Revision von EN 13385
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 23/WG 31 - Betriebsanforderungen - Füllbedingungen
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für DIN EN 13385:2002-06
Norm-Entwurf
Ortsbewegliche Gasflaschen - Batterie-Fahrzeuge für beständige und verflüssigte Gase (außer Acetylen) - Prüfung zum Zeitpunkt des Füllens; Deutsche und Englische Fassung prEN 13385:2024
2025-01
Kaufen bei DIN Media