NA 115

DIN-Normenausschuss Verpackungswesen (NAVp)

Projekt

Packmittel - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von Aluminiumtuben - Teil 1: Natriumchlorid-Verfahren; Deutsche Fassung prEN 15384-1:2025

Kurzreferat

Diese Dokument gilt für innenbeschichtete zylindrische und konische Aluminiumtuben, die überwiegend für die Verpackung von Produkten der Pharmazie, der Kosmetik, der Hygiene sowie von Lebensmitteln oder anderen Haushaltsprodukten verwendet werden. Die Innenbeschichtung dient als Sperrschicht und sollte jeden Kontakt zwischen Aluminium und dem Produkt verhindern. Dieses Dokument legt das Natriumchlorid-Verfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Leitfähigkeit als ein Kennzeichen der Qualität der Innenbeschichtung fest.
ANMERKUNG Die elektrolytische Leitfähigkeit der Innenbeschichtung ist nur ein Kennzeichen zur Beurteilung der Qualität einer Innenbeschichtung. Sie gibt weder Aufschluss über Anzahl oder Größe von Poren oder unbeschichteten Flächen noch Hinweise auf mögliche Reaktionen zwischen Aluminiumtube und Produkt an.
Die elektrolytische Leitfähigkeit sollte nie als einziges Kennzeichen zur Qualitätsbeurteilung einer Innenbeschichtung dienen, sondern immer gemeinsam mit anderen Kennwerten verwendet werden wie Schichtdicke, Aceton- und/oder Ammoniakbeständigkeit und selbstverständlich Ergebnissen erweiterter Stabilitätsstudien.

Beginn

2025-05-22

WI

00261541

Geplante Dokumentnummer

DIN EN 15384-1 rev

Projektnummer

11501365

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 115-02-08 AA - Tuben  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 261/SC 5/WG 26 - Beutel, Säcke und flexible Verpackungsmaterialien  

Vorgänger-Dokument(e)

Packmittel - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von Aluminiumtuben - Teil 1: Natriumchlorid-Verfahren; Deutsche Fassung EN 15384-1:2017
2017-04

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dr.

Claudia Laabs

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2526
Fax: +49 30 2601-42526

Zum Kontaktformular