NA 104

DIN-Normenausschuss Tankanlagen (NATank)

Projekt

Gummi- und Kunststoffschläuche und -schlauchleitungen für den Einsatz in der pharmazeutischen und biotechnischen Industrie - Verbundene Schläuche aus Elastomeren mit oder ohne Innenschicht

Kurzreferat

Dieses Dokument gilt für Schlauchleitungen der TypenD undSD mit Schläuchen aus Elastomeren und gebun denen Kunststoffen für die Förderung von gasförmigen, dampfförmigen, flüssigen oder pulverförmigen Stoffen in der pharmazeutischen und biotechnischen Industrie. Sie legt die Klassifizierung, Werkstoffe, Herstellung, Anforderungen und Prüfung von Schlauchleitungen sowie deren Qualitätsüberwachung fest. Die Schlauchleitungen sind für den Einsatz mit den Stoffen im Temperaturbereich von −30°C bis +100°C in Abhängigkeit vom Medium und bei einem Betriebsdruck von −0,9bar (Vakuum) bis 10bar (siehe Tabelle2 und Tabelle3) vorgesehen. Für Schläuche mit einer Innenschicht aus PTFE und PTFE-Derivaten sind Temperaturen von –30°C bis +140°C zulässig. Schlauchleitungen nach diesem Dokument werden in vier Typen eingeteilt: A- D, A- SD, B- D, B- SD.

Beginn

2024-08-27

WI

00218266

Geplante Dokumentnummer

prEN 16820

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 104-02-01 AA - Schlauchleitungen und –kupplungen  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 218/WG 1 - Gummi- und Kunststoffschläuche und -schlauchleitungen für industrielle, chemische und petrochemische Anwendungen  

Ersatzvermerk

Vorgesehen als Ersatz für EN 16820:2017-06

Norm-Entwurf

Gummi- und Kunststoffschläuche und -schlauchleitungen für den Einsatz in der pharmazeutischen und biotechnischen Industrie - Verbundene Schläuche aus Elastomeren mit oder ohne Innenschicht
2024-11
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Gummi- und Kunststoffschläuche und - schlauchleitungen für den Einsatz in der pharmazeutischen und biotechnischen Industrie - Verbundene Schläuche aus Elastomeren mit oder ohne Innenschicht
2017-06

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Ugur Bozkas

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2869
Fax: +49 30 2601-42869

Zum Kontaktformular