DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS)
Gasschweißgeräte - Sicherheitseinrichtungen - Teil 3: Zerfallsperren für Niederdruckacetylen
Kurzreferat
Dieses Dokument (DIN ISO 5175-3:2025) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 44 „Welding and allied processes“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 092 00 07 AA „Ausrüstung zum Gasschweißen, Schneiden und verwandte Prozesse“ im DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS). Dieses Dokument legt die allgemeinen Anforderungen und Prüfungen für Zerfallsperren abströmseitig von Druckreglern in Acetylenflaschen Batterieanlagen fest (siehe ISO 14114). Zerfallsperren können im Niederdruckbereich (abströmseitig des Auslasses des Acetylen-Verteilersystems) bis zu 0,15 MPa (1,5 bar) verwendet werden, beispielsweise in Rohrleitungen, Entnahmestellen oder zum Schutz von Niederdrucksystemen in großen Rohrleitungssystemen. Zerfallsperren dürfen nur in Systemen mit reinem Acetylen eingesetzt werden. Das mögliche Rückströmen von Sauerstoff oder Luft in den Teil, in dem die Zerfallsperre installiert ist, muss durch ein Rückschlagventil abströmseitig der Zerfallsperre verhindert werden.
Beginn
2025-07-01
Geplante Dokumentnummer
DIN ISO 5175-3
Projektnummer
09201315
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 092-00-07 AA - Ausrüstung zum Gasschweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 44/SC 8 - Einrichtungen für Gasschweißen, Schneiden und verwandte Verfahren