DIN-Normenausschuss Organisationsprozesse (NAOrg)
DIN EN IEC 62676-2-11
; VDE 0830-71-2-11:2025-09
Videoüberwachungssysteme (VSS) für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen - Teil 2-11: Videoübertragungsprotokolle - Interop-Profile für VMS- und Cloud VSaaS-Systeme für sichere Städte und Strafverfolgungsbehörden (IEC 62676-2-11:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62676-2-11:2024
Video Surveillance Systems (VSS) for use in security applications - Part 2-11: Video transmission protocols - Interop profiles for VMS and cloud VSaaS systems for safe cities and law enforcement (IEC 62676-2-11:2024); German version EN IEC 62676-2-11:2024
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument soll die gemeinsame technische Grundlage für nationale Vorschriften bilden, die einen organisationsübergreifenden Fern-, Orts- oder Vor-Ort-Zugang, zum Beispiel von Behörden zu VSS vorschreiben, der nur vorübergehend, zum Beispiel in Notfällen, gewährt wird. Basierend auf den IP-Videofunktionen, die von der IEC 62676-2-Protokollnormreihe angeboten werden, definiert dieses Dokument Mindestanforderungsprofile für Videomanagement- (VMS) und Cloud Video-Surveillance-as-a-Service (VSaaS) Systeme zur Optimierung der Schnittstellen mit Dritten. Dieses Dokument definiert Mindestanforderungsprofile für Videomanagement- (VMS) und Cloud Video-Surveillance-as-a-Service (VSaaS) Systeme zur Optimierung der Schnittstellen mit Dritten. Anwendungsbeispiele sind zum Beispiel Videomanagement- (VMS) und Cloud Video-Surveillance-as-a-Service (VSaaS) Systeme zur Optimierung der Schnittstellen mit Dritten.