NA 060

DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

Projekt

Holzbearbeitungsmaschinen — Sicherheit — Teil 8: Breitbandschleifmaschinen zum Kalibrieren und Maschinen zur Oberflächenbearbeitung

Kurzreferat

Dieses Dokument stellt die Sicherheitsanforderungen und Maßnahmen für Breitbandschleifmaschinen (definiert in 3.1) und Maschinen zur Oberflächenbehandlung (definiert in 3.2) zur Verfügung, die für den dauerhaften Einsatz in der Produktion geeignet sind und im Folgenden als "Maschinen" bezeichnet werden. Dieses Dokument behandelt alle im Anhang A aufgeführten signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die auf die Maschinen zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und entsprechend den vom Hersteller vorhergesehenen Bedingungen verwendet, eingestellt und gewartet werden, einschließlich der vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlanwendung. Die Phasen Transport, Montage, Demontage und Verschrottung werden ebenfalls berücksichtigt. Dieses Dokument ist auch für Maschinen anzuwenden, die mit einer oder mehrerer der folgenden Einrichtungen/zusätzlichen Arbeitsaggregate, deren Gefährdungen behandelt wurden, ausgerüstet sind: — Querschleifaggregat; — Bürstaggregat zum Reinigen; — Bürstrollenaggregat zum Satinieren; — Scheibenbürstaggregat; — Bürstrollenaggregat zum Texturieren; — Bürstbandaggregat zum Texturieren; — Messerwellenaggregat; — Bandsägeaggregat zum Texturieren; — Stachelwalzenaggregat; — Mehrfachsägeblattaggregat; — direkt von der Maschine gesteuerte Transporteinrichtungen; — zusätzliche Vakuum-Werkstückspanneinrichtung; — Ionisierstabeinheit. ANMERKUNG 1 Eine Ionisierungsstabeinheit ist eine Vorrichtung, die elektrostatische Aufladungen auf dem Werkstück beseitigt, um dessen anschließende Reinigung von Staub durch einen Luftstrom zu erleichtern. Dieses Dokument ist auch für Maschinen anzuwenden, die mit einer Lasergravureinheit ausgestattet sind, wobei die spezifischen Gefährdungen dieser Einheit nicht behandelt wurden. Die Maschinen sind gestaltet zum Bearbeiten von Werkstücken mit flacher Oberfläche und gleichmäßiger Dicke in Form von Platten, Balken oder Rahmen ausgelegt, bestehend aus: h) Massivholz; i) Werkstoffen mit gleichartigen physikalischen Eigenschaften wie Holz (siehe ISO 19085-1:2021, 3.2); j) Gipskartonplatten, gipsgebundene Faserplatten; k) Verbundwerkstoffen mit einem Kern bestehend z. B. aus Polyurethan oder mineralischem Werkstoff; l) Verbundplatten, die aus den oben genannten Werkstoffen hergestellt sind; m) allen oben genannten Werkstoffen, wenn sie bereits lackiert sind. Dieses Dokument behandelt nicht Gefährdungen in Bezug auf: — spezifische Einrichtungen, die oben nicht aufgeführt sind; — den Zugriff durch die Einschub- und Ausschuböffnung von Maschinen mit einer Werkstück-Nutzhöhe größer als 700 mm; — Systeme zum kraftbetätigten Beschicken oder Entnehmen des Werkstücks von einer einzelnen Maschine, oder beides; ANMERKUNG 2 Das manuelle Beschicken der Maschine schließt auch das manuelle Aufgeben des Werkstücks auf eine unmittelbar von der Maschine gesteuerten Fördereinrichtung ein. Die manuelle Entnahme schließt das manuelle Entfernen des Werkstücks von einer direkt von der Maschine gesteuerten Fördereinrichtung ein. — Ausgabe von Werkstücken auf Maschinen mit einer Vorschubgeschwindigkeit von mehr als 60 m min-1. — das Verbinden der Maschine mit irgendeiner anderen Maschine. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für Maschinen, die zur bestimmungsgemäßen Verwendung in einer potentiell explosionsfähigen Atmosphäre vorgesehen sind und für Maschinen, die vor dem Datum seiner Veröffentlichung hergestellt wurden.

Beginn

2025-07-15

WI

00142230

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 19085-8 rev

Projektnummer

06004591

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 060-06-01 AA - Holzbearbeitungsmaschinen - Sicherheit (SpA CEN/TC 142)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 142/WG 13 - Gemeinsame Anforderungen und Sicherheit von Maschinen mit mechanischem Vorschub  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 39/SC 4/WG 1 - Gemeinsame Anforderungen und Sicherheit von Maschinen mit integriertem Vorschub  

Ihr Kontakt

Roger Starke

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 6603-1454
Fax: +49 69 6603-2454

Zum Kontaktformular