NA 060

DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

Projekt

Holzbearbeitungsmaschinen ¿ Sicherheit ¿ Teil 17: Kantenanleimmaschinen mit Kettenbandvorschub

Kurzreferat

Dieses Dokument stellt Sicherheitsanforderungen und Maßnahmen für Kantenanleimmaschinen mit Ketten- oder Bandvorschub mit Handbeschickung und Handentnahme und einer Werkstückhöhe von nicht mehr als 100 mm, die für den kontinuierlichen Einsatz in der Produktion geeignet sind, nachfolgend als "Maschinen" bezeichnet, zur Verfügung. Es behandelt alle im Anhang A aufgeführten signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die auf die Maschinen zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und entsprechend den vom Hersteller vorgesehenen Bedingungen verwendet, eingestellt und gewartet werden; vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung wurde ebenfalls berücksichtigt. Ferner werden die Phasen Transport, Montage, Demontage, Rückbau und Verschrottung berücksichtigt. Die Maschinen sind konzipiert, um in einem Durchgang eine Seite (einseitige Maschine) oder beide Seiten (doppelseitige Maschine) von Platten aus — Werkstoffen mit ähnlichen physikalischen Eigenschaften wie Holz (siehe ISO 19085-1:2021, 3.2), auch solchen mit einem Kernblech aus Aluminium-Leichtmetall; — Gipskarton zu bearbeiten. Das von der Maschine aufgebrachte Kantenmaterial kann aus — Papier; — Melamin; — Kunststoff; — Verbundwerkstoffen; — Aluminium; — Leichtmetall; — Furnier; — Massivholz sein. Es ist auch anwendbar für Maschinen, die mit einer oder mehreren der folgenden Vorrichtungen / Arbeitseinheiten ausgestattet sind, deren Gefährdungen behandelt wurden: — Heißluft-Kantenverleimeinheit; — Laser-Kantenverleimeinheit; — Infrarot-Kantenverleimeinheit; — dynamische Bearbeitungseinheit; — Bandschleifeinheit; — Fräseinheit, die bei einseitigen Maschinen werkstückseitig außerhalb der integrierten Kapselung installiert ist; — Fräseinheit, die bei doppelseitigen Maschinen außerhalb der integrierten Kapselung zwischen den Maschinenhälften installiert ist; — zusätzliche feststehende oder bewegliche Werkstückabstützung entlang des Vorschubs; — zusätzliche Werkstückabstützung am Einlauf; — zusätzliche Werkstückabstützung am Auslauf; — Zuführvorrichtung zur Querbeschickung von Platten in einseitigen Maschinen; — Werkstückzwischenabstützung in doppelseitigen Maschinen; — automatische Plattenrückführeinrichtung in einseitigen Maschinen; — automatischer Werkzeugwechsler; — Schnellwechselsystem für Werkzeuge; — automatische Mehrfach-Kantenzuführeinrichtung; — Werkstückerhitzer. Dieses Dokument behandelt keine Gefährdungen im Zusammenhang mit: a) Systemen zum Be- und Entladen des Werkstücks auf eine einzige Maschine mit Ausnahme der automatischen Plattenrückführeinrichtung und der Werkstückabstützung am Ein und Auslauf (z. B. Roboter); b) der Kombination einer einzelnen Maschine, die mit anderen Maschinen (als Teil einer Linie) verwendet wird; c) Werkstücktrenneinheit, die außerhalb der integrierten Kapselung installiert ist und/oder dessen Werkzeuge aus der Teilkapselung herausragen; d) Plasma-Kantenverleimeinheit. Es ist nicht anwendbar für Maschinen, die zur bestimmungsgemäßen Verwendung in potentiell explosiven Atmosphären vorgesehen sind oder vor dem Datum seiner Veröffentlichung hergestellt wurden.

Beginn

2025-06-29

WI

00142226

Geplante Dokumentnummer

prEN ISO 19085-17 rev

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 060-06-01 AA - Holzbearbeitungsmaschinen - Sicherheit (SpA CEN/TC 142)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 142/WG 13 - Gemeinsame Anforderungen und Sicherheit von Maschinen mit mechanischem Vorschub  

Vorgänger-Dokument(e)

Holzbearbeitungsmaschinen - Sicherheit - Teil 17: Kantenanleimmaschinen mit Kettenbandvorschub (ISO 19085-17:2021)
2021-07

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Roger Starke

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 6603-1454
Fax: +49 69 6603-2454

Zum Kontaktformular