NA 060

DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

Projekt

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge - Teil 72: Feuerwehraufzüge

Kurzreferat

1.1 Dieses Dokument spezifiziert die zusätzlichen oder abweichenden Anforderungen zu EN 81-20:2020 für neue Personen- und Lastenaufzüge, die für Brandbekämpfungs- und Evakuierungszwecke unter Kontrolle der Feuerwehr eingesetzt werden können. 1. 2 Dieses Dokument gilt, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: - der Aufzugsschacht und die Aufzugsumgebung sind so konstruiert, dass das Eindringen von Feuer, Wärme und Rauch in den Aufzugsschacht, die Maschinenräume und die sicheren Bereiche begrenzt wird; - die Gebäudekonstruktion begrenzt den Wasserfluss in den Aufzugsschacht; - der Feuerwehraufzug wird nicht als Fluchtweg benutzt; - der Aufzugsschacht und die Aufzugsumgebung sind mindestens auf dem gleichen Niveau wie die Gebäudestruktur brandgeschützt; - die Stromversorgung ist sicher und zuverlässig; - das/die elektrische(n) Kabel, die den Aufzug mit Strom versorgen, ist/sind auf dem gleichen Brandschutzniveau wie die Aufzugsschachtstruktur brandgeschützt; - ein geeigneter Wartungs- und Prüfplan wird umgesetzt. 1.3 Dieses Dokument gilt nicht für: - die Verwendung von Aufzügen mit teilweise geschlossenen Schächten als Feuerwehraufzüge; - Aufzüge, die in neue oder bestehende Gebäude eingebaut werden, die nicht in die feuerbeständige Gebäudestruktur einbezogen sind; - wesentliche Änderungen an bestehenden Aufzügen. 1.4 Dieses Dokument legt nicht fest: - die Anzahl der Feuerwehraufzüge und die Etagen, die während der Brandbekämpfung zu bedienen sind; - die Größe der Sicherheitsbereiche; - die Verwendung eines anderen als des obersten Stockwerks eines Mehrstockwerksaufzugs für die Brandbekämpfung. 1.5 Dieses Dokument befasst sich mit den wesentlichen Gefahren, gefährlichen Situationen und Ereignissen, die für Feuerwehraufzüge (wie in Abschnitt 4 aufgeführt) relevant sind, wenn sie bestimmungsgemäß und unter den vom Errichter vorgesehenen Bedingungen verwendet werden. 1.6 Die folgenden signifikanten Gefährdungen werden in diesem Dokument nicht behandelt und es wird davon ausgegangen, dass sie vom Planer des Gebäudes berücksichtigt werden: - nicht genügend oder nicht richtig platzierte Feuerwehraufzüge, um die Feuerwehrleute im Gebäude nach oben zu befördern; - ein Brand im Feuerwehraufzugsschacht, im sicheren Bereich, im Maschinenraum oder in der Kabine; - das Fehlen von Stockwerkskennzeichnungsschildern in jedem Stockwerk; - eine nicht korrekt funktionierende Wasserwirtschaft.

Beginn

2025-06-25

WI

00010174

Geplante Dokumentnummer

DIN EN 81-72 rev

Projektnummer

06004571

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 060-33-01 AA - Aufzüge (SpA CEN/TC 10 und ISO/TC 178)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 10/WG 6 - Brandschutzthemen  

Ihr Kontakt

Eray Gültekin

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 6603-1661

Zum Kontaktformular