NA 060

DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

Projekt

Geländegängige Stapler - Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung - Teil 7: Elektrifizierung

Kurzreferat

Dieses Dokument legt die elektrischen Sicherheitsanforderungen für elektrische Systeme von geländegängigen Staplern mit veränderlicher Reichweite und schwenkbaren geländegängigen Staplern mit veränderlicher Reichweite fest, die von einem oder mehreren Elektromotoren angetrieben werden (im Folgenden als Staplern bezeichnet), nämlich reine Elektro- und Hybridelektrostapler, einschließlich hydraulischer Systeme, die elektrisch betrieben werden. Dieses Dokument gilt für elektrische Systeme mit einer maximalen Spannung von mehr als 32 V DC bis 1 500 V DC oder mehr als 21 V AC bis 1 000 V AC (Effektivwert). Dieses Dokument behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die auf Stapler zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen von durch den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlanwendungen verwendet werden. Die signifikanten Gefährdungen (siehe EN ISO 12100:2010, Anhang B), die in diesem Dokument behandelt werden, sind in Anhang A aufgeführt. Dieses Dokument behandelt keine Gefahren, die unter folgenden Umständen auftreten könnten: - während des Baus; - während des Betriebs von Staplern in explosionsfähigen Atmosphären. Dieses Dokument deckt die folgenden Aspekte nicht ab: - elektrische Systeme von Staplern mit einer maximale Betriebsspannung von bis zu 32 V DC oder 21 V AC (Effektivwert) (siehe Anforderungen in EN 1459-1 oder EN 1459-2, sofern zutreffend; - elektrische regenerative Bremssysteme; - elektrische Systeme von Staplern mit Fremdantrieb, die nur für den Betrieb mit Netzanschluss ausgelegt sind. ANMERKUNG Elektrische Systeme von Staplern, die sowohl für den Fremdantrieb als auch für den Eigenantrieb ausgelegt sind, werden in diesem Dokument behandelt, wenn sie nicht an das Stromnetz angeschlossen sind. Verkaufsunterlagen werden in diesem Dokument nicht behandelt. Dieses Dokument behandelt keine Gefährdungen, die speziell mit folgendem verbunden sind: - Stapler, die für den Betrieb mit unterschiedlichen Autonomiegraden ausgelegt sind (autonome Stapler), einschließlich Stapler, die sich selbständig zur Ladestation bewegen, oder Stapler mit eingebetteten Sicherheitssystemen mit vollständig oder teilweise selbstveränderlichem Verhalten oder Logik unter Verwendung von Maschinenlernen-Ansätzen; - Stapler mit einer Kommunikationsnetzwerkverbindung. Dieses Dokument gilt nicht für Stapler, die vom Veröffentlichungsdatum dieser Veröffentlichung hergestellt wurden.

Beginn

2024-03-14

WI

00150164

Geplante Dokumentnummer

prEN 1459-7

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 060-22-43 AA - Geländegängige Flurförderzeuge (SpA CEN/TC 150/WG 2 und ISO/TC 110/SC 4)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 150/WG 2 - Flurförderzeuge mit veränderlicher Reichweite  

Norm-Entwurf

Geländegängige Stapler - Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung - Teil 7: Elektrifizierung
2025-04
Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Jeannette Bernard

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 6603-1606
Fax: +49 69 6603-2606

Zum Kontaktformular