NA 060

DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

Projekt

Pumpen - Methoden zur Qualifikation des Energieeffizienzindexes für Kreiselpumpen - Teil 3: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindexes (EEI) von Druckerhöhungsanlagen; Deutsche und Englische Fassung prEN 17038-3:2024

Kurzreferat

Dieses Dokument legt Methoden und Verfahren zur Prüfung, Berechnung und Bestimmung des Energieeffizienzindex (EEI) von Druckerhöhungsanlagen fest. Eine Druckerhöhungsanlage ist entweder ein einzelnes Pumpenaggregat oder eine Baugruppe parallel geschalteter Pumpenaggregate mit einer maximalen hydraulischen Leistung von 150 kW, einem Mindestnennförderstrom von 6 m3/h (0,001 667 m3/s), die mit einem Rückflussverhinderer und zusätzlichen, die hydraulische Leistung beeinflussenden Bauteilen sowie mit Bauteilen, die zur Druckregelung oder zur Bereitstellung des Förderstroms in offenen Kreisläufen innerhalb von Gebäuden erforderlich sind, zu betreiben ist und die als ein Produkt in Verkehr gebracht und/oder in Betrieb genommen wird und deren bestimmungsgemäße Verwendung die Förderung von sauberem Wasser ist und die keine selbstansaugende Funktion hat.

Beginn

2023-08-25

WI

00197104

Geplante Dokumentnummer

DIN EN 17038-3

Projektnummer

06004458

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 060-11-01 AA - Kreiselpumpen (SpA CEN/TC 197 und ISO/TC 115)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 197/WG 1 - Energieeffizienz von Wasserpumpen  

Norm-Entwurf

Pumpen - Methoden zur Qualifikation des Energieeffizienzindexes für Kreiselpumpen - Teil 3: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindexes (EEI) von Druckerhöhungsanlagen; Deutsche und Englische Fassung prEN 17038-3:2024
2025-04
Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dr.

Kristian Müller-Niehuus

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 6603-1285

Zum Kontaktformular