DIN/VDI-Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS)
Einladung: Dritte interaktive Konferenz zur Normungslehre
Durchstarten mit Normung 2025 – Die interaktive Konferenz zur Normungslehre am 1./2. Oktober 2025 in Berlin!
Dies ist unsere dritte Konferenz, und wir freuen uns, Sie wieder einzuladen! "Normung" – um diesen Begriff ranken sich hartnäckige Missverständnisse.
Was ist das?
Normung ist mehr als nur eine Norm zu lesen, es ist eigentlich etwas ganz anderes. Normung ist der Vorgang, wie die Dokumente erarbeitet werden, ein partizipatives System, in welchem Sie eine eigene Stimme haben. Und eines Tages Ihre Studierenden. Oder Azubis. Oder Firmennachwuchs. Oder oder oder. Wäre es nicht schön, wenn das mehr Leute wüssten? Wenn es in Seminaren einmal vorkäme? Wenn es bei der Vorlesung über einzelne Normen auch einmal kurz um Normung ginge? Genau darum laden wir Sie – Lehrende aller Art – zu einer interaktiven Konferenz zur Normungslehre ein. Mit spannenden Kurzvorträgen wollen wir Blickwinkel öffnen und Scheuklappen loswerden. Außerdem unterstützen wir natürlich tatkräftig und stellen dafür Tools vor.
Wer ist eingeladen?
Lehrende aller Art, Fachrichtung und Institution. Wir freuen uns über Profs, Docs oder PostDocs, Dozent*innen aus Verbänden, Unternehmen, Kammern, Innungen und Vereinen sowie auch Lehrende für jüngere Menschen. Auch diejenigen, die Nachwuchskräfte im eigenen Unternehmen ausbilden oder Normungswissen als Berater*in weitergeben möchten, sind herzlich willkommen.
Alle Infos auf einen Blick:
👉 Wo: bei DIN in Berlin (Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin)
👉 Wann: am 1. und 2. Oktober 2025 live und vor Ort (inklusive Vorseminar am 1. Oktober für Einsteiger*innen)
👉 Was: Zwei Tage mit spannenden Einblicken von Startups, Unternehmen und Lehrenden sowie zu Materialien zur Normungslehre, die es bereits gibt und die Sie in Ihrem Lehrmodul einsetzen können, sowie Serious Games.
👉 Sprache: Die diesjährige Konferenz wird vollständig in Englisch abgehalten.
👉 Weitere Informationen und den Anmeldelink finden Sie auf der Veranstaltungsseite.