NA 032

DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas)

Projekt

Flüssiger Wasserstoff - Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen

Kurzreferat

Dieses Dokument legt die Auslegung, die Sicherheit und die betrieblichen Eigenschaften von Anschlüssen zur Betankung von Landfahrzeugen, die mit flüssigem Wasserstoff betrieben werden, fest (LHLV). LHLV-Betankungsanschlüsse bestehen ggf. aus den folgenden Komponenten, soweit zutreffend: - Empfängerstutzen und Schutzkappe (am Fahrzeug angebracht); - Füllstutzen; Dieses Dokument gilt für Betankungsanschlüsse mit einem maximalen Betankungsdruck von bis zu 1,5 MPa(g) und maximalen Durchflussraten von bis zu 300 g/s. Dieses Dokument gilt nicht für Betankungsanschlüsse, die gasförmigen oder kryo-komprimierten Wasserstoff abgeben.

Beginn

2025-07-01

WI

00268092

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 25578

Projektnummer

03201119

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 032-03-07 AA - Gasversorgung für erdgasbetriebene Fahrzeuge  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 268/WG 5 - Spezifische technologische Anwendungen für Wasserstoff  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 197/WG 35 - Flüssigwasserstoff – Betankungsprotokoll für Landfahrzeuge  

Ihr Kontakt

Thorsten Pospischil

Josef-Wirmer-Str. 1 - 3
53123 Bonn

Tel.: +49 228 9188-339

Zum Kontaktformular