NA 032

DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas)

Projekt

Festlegungen für Flüssiggasgeräte — Mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte, die eine waagerechte Kartusche im Gehäuse enthalten

Kurzreferat

Dieses Dokument legt die Konstruktionsmerkmale, Funktionen und Markierungen in Zusammenhang mit der Sicherheit und der wirtschaftlichen Verwendung von Energie von tragbaren, flachen Gasgeräten fest, die direkt mit LPG-Dampfdruck versorgt werden und über eine integrierte Gaskartusche in Übereinstimmung mit EN 417:2012 verfügen, die horizontal in das Gehäuse eingebaut ist. Dieses Dokument ist nur für Geräte anzuwenden, die für die Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Bereichen bestimmt sind. Dieses Dokument ist nicht für Geräte anzuwenden, die von einer externen Gasquelle versorgt werden. Abgedeckt sind beispielsweise Kochgeräte (Kocher, Grills) und Heizgeräte. Dieses Dokument legt die Anforderungen an diese Geräte bzw. deren funktionswichtige Bauteile fest, unabhängig davon, ob letztere separat oder in eine Baugruppe integriert sind. Durch dieses Dokument sind nur Geräte abgedeckt, die nicht an Abgasleitungen zur Abführung der Verbrennungsprodukte und nicht an das elektrische Netz angeschlossen sind. Dieses Dokument bezieht sich weder auf Geräte, die mit Flüssiggas in flüssiger Phase versorgt werden, noch auf Geräte mit fest eingebautem, durch den Anwender nachfüllbarem oder nicht nachfüllbarem Gasbehälter. Dieses Dokument bezieht sich nicht auf Geräte der Kategorie mit unmittelbarem Propandruck. Die Anforderungen an die wirtschaftliche Nutzung der Energie wurden in Hinblick auf die Brenner der Kocher berücksichtigt.

Beginn

2025-03-11

WI

00181091

Geplante Dokumentnummer

DIN EN 17476+A1/A2

Projektnummer

03201107

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 032-03-04-07 AK - Flüssiggas-Geräte  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 181/WG 1 - Flüssiggasgeräte  

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Aida Buco-Smajic

Josef-Wirmer-Str. 1 - 3
53123 Bonn

Tel.: +49 228 9188-622

Zum Kontaktformular