DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas)
Wasserstoff als Kraftstoff - Produktfestlegung und Qualitätssicherung für Wasserstoffbetankungsanlagen zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs - Protonenaustauschmembran (PEM)-Brennstoffzellenanwendungen für Fahrzeuge
Kurzreferat
Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 268 "Kryo-Behälter und spezielle Einsatzgebiete der Wasserstofftechnologie" erarbeitet. Im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist im Normenausschuss Gastechnik (NAGas) hierfür der Arbeitsausschuss NA 032-03-09 AA "Kraftstoffbeschaffenheit" zuständig. Dieses Dokument hat flüssigen oder gasförmigen Wasserstoff zur Betankung von Straßenfahrzeugen mit Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen zum Gegenstand und betrachtet auch die Qualitätssicherung, die dafür sorgen soll, dass Fahrzeuge nur betankt werden, wenn der von der Betankungsanlage abgegebene Wasserstoff für Brennstoffzellen mit Protonenaustauschmembran geeignet sind, da diese hinsichtlich der Spezifikation und der Reinheit des Wasserstoffs besondere Anforderungen stellen
Beginn
2024-11-14
WI
00268089
Geplante Dokumentnummer
prEN 17124
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 032-03-09 AA - Kraftstoffbeschaffenheit
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 268/WG 5 - Spezifische technologische Anwendungen für Wasserstoff
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für EN 17124:2022-03
Norm-Entwurf
Wasserstoff als Kraftstoff - Produktfestlegung und Qualitätssicherung für Wasserstoffbetankungsanlagen zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs - Protonenaustauschmembran (PEM)-Brennstoffzellenanwendungen für Fahrzeuge
2025-06
Kaufen bei DIN Media