NA 032

DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas)

Projekt

Gasinfrastruktur - Untertagespeicherung von Gas - Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen

Kurzreferat

Dieses Dokument legt die funktionalen Empfehlungen für Planung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung und Stilllegung von Untertagegasspeicheranlagen in bergmännisch hergestellten Felskavernen bis einschließlich des Bohrlochkopfes fest. Dieses Dokument legt sichere und umweltverträgliche Verfahrensweisen fest. Für erforderliche Übertageanlagen für einen Untertagegasspeicher gilt EN 1918 5. In diesem Zusammenhang bezieht sich „Gas“ auf brennbares Gas, das  sich bei einer Temperatur von 15 °C und unter einem Druck von 0,1 MPa in gasförmigem Zustand befindet (das gespeicherte Produkt wird auch als Medium bezeichnet);  bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und die vertraglichen Anforderungen erfüllt. Dies umfasst:  Gas, das sich bei Untertagebedingungen nicht in flüssiger Phase befindet;  methanreiche Gase;  Erdgas;  Biomethan;  synthetisches Methan;  Wasserstoff in verschiedenen Reinheitsgraden;  jegliche Gemische der oben genannten Gase;  Kohlenwasserstoffgas, das sich bei Untertagebedingungen in flüssiger Phase befindet, z. B.:  Ethylen;  Flüssiggas (LPG, liquefied petroleum gas). ANMERKUNG 1 Entsprechend kann die Normenreihe EN 1918, soweit anwendbar, für die Untertagespeicherung von jedem anderen flüssigen oder gasförmigen Medium berücksichtigt werden, z. B. Helium, Kohlenstoffdioxid, Druckluft, erneuerbarer Dimethylether (en: renewable dimethyl ether, rDME) und Wasserstoff-Trägerfluide (wie Ammoniak und LOHC). Gase, die bei Untertagebedingungen flüssig sind, werden in diesem Dokument nicht behandelt. Es ist nicht vorgesehen, dieses Dokument rückwirkend auf bestehende Anlagen anzuwenden. ANMERKUNG 2 Entsprechend kann dieses Dokument für umfassende Umstellungen bei wesentlichen Änderungen der Gaszusammensetzung berücksichtigt werden.

Beginn

2024-06-05

WI

00234104

Geplante Dokumentnummer

prEN 1918-4

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 032-02-07 AA - Untertagespeicher  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 234/WG 4 - Untertagegasspeicherung  

Ersatzvermerk

Vorgesehen als Ersatz für EN 1918-4:2016-03

Norm-Entwurf

Gasinfrastruktur - Untertagespeicherung von Gas - Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
2025-05
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Gasinfrastruktur - Untertagespeicherung von Gas - Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
2016-03

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Sindy Aehnelt

Josef-Wirmer-Str. 1 - 3
53123 Bonn

Tel.: +49 228 9188-658

Zum Kontaktformular