NA 027

DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO)

Projekt

Schmuck und Edelmetalle - Bestimmung von Platin - ICP-OES-Verfahren unter Verwendung eines internen Standardelements

Kurzreferat

Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung von Platin in Platinlegierungen, vorzugsweise im Bereich eines Gehaltes wie in ISO 9202 festgelegt. Die Bestimmung erfolgt mittels induktiv gekoppelten plasmaoptischem Emissionsspektrometers (ICP-OES). Dieses Verfahren ist anwendbar für Platin-Schmucklegierungen, die Silber, Indium, Iridium, Gallium, Kupfer, Kobalt, Nickel, Zinn und Ruthenium enthalten können. Diese Methode ist als empfohlenes Verfahren zur Bestimmung des Feingehalts in Legierungen bis zu 990 Promille, welche durch die ISO 9202 abgedeckt sind, angegeben.

Beginn

2025-06-23

WI

00410011

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 11494 rev

Projektnummer

02703488

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 027-04-04 AA - Analysemethoden zur Bestimmung des Feingehalts von Edelmetallen  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 410 - Schmuck und Edelmetalle  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 174/WG 1 - Verfahren zur Bestimmung des Feingehalts  

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing. (FH)

Petra Bischoff

Alexander-Wellendorff-Str. 2
75172 Pforzheim

Tel.: +49 7231 9188-31
Fax: +49 7231 9188-33

Zum Kontaktformular