DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO)
Persönliche Schutzausrüstung - Augen- und Gesichtsschutz - Begriffe
Kurzreferat
Dieses Dokument definiert und erläutert die grundlegenden Begriffe aus dem Bereich des persönlichen Augen- und Gesichtsschutzes. Die Überarbeitung erfolgte zum einen im Zusammenhang mit der Erarbeitung Internationaler Normen zum beruflichen und sportlichen Augen- und Gesichtsschutz (Normenreihe ISO 16321 und ISO 18527) sowie im Zusammenhang mit der Überarbeitung der ISO 13666 "Augenoptik - Brillengläser - Vokabular". Die Norm umfasst unter anderem Begriffe zum Schweißerschutz, Laseraugenschutz, Sonnenbrillen, IPL-Anwendungen. Dabei wurden eine Vielzahl von neuen Begriffen aufgenommen (zum Beispiel ein Begriff, der sich auf den Transmissionsgrad zwischen 380 nm und 400 nm bezieht), aber auch veraltete Begriffe gestrichen, beziehungsweise durch neue Bezeichnungen ersetzt ( wie zum Beispiel der englische Begriffe Sichtscheibe "ocular" zu "lens" geändert). Das zuständige deutsche Arbeitsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 027-01-01 AA "Augenschutz" im DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO).
Beginn
2025-05-09
WI
00085109
Geplante Dokumentnummer
prEN ISO 4007 rev
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Vorgänger-Dokument(e)
Persönliche Schutzausrüstung - Augen- und Gesichtsschutz - Begriffe (ISO 4007:2018)
2018-12