NA 014

DIN-Normenausschuss Dental (NADENT)

Projekt

Zahnheilkunde - Extraorale Absauggeräte

Kurzreferat

ISO 19273 legt Anforderungen und Prüfverfahren für extraorale Absauggeräte fest, die im Behandlungsraum zum Aufsaugen und Entfernen von Aerosolen verwendet werden, die sich während der zahnärztlichen Behandlung außerhalb der Mundhöhle ausbreiten. Dieses Dokument gilt sowohl für extraorale Absauggeräte mit eingebauter Saugquelle als auch für extraorale Absauggeräte, die über eine Rohrleitung mit einer zentralen Saugquelle verbunden sind. Dieses Dokument gilt nicht für Geräte, die für die intraorale Absaugung oder für Raumluftreinigungssysteme bestimmt sind. Ebenfalls ausgenommen von diesem Dokument sind kleine extraorale Absauggeräte, die direkt außerhalb der Mundhöhle positioniert werden sollen, wie z. B. Geräte, die an das Absaugsystem der zahnärztlichen Einheit angeschlossen sind. ISO 19273 wird vom Technischen Komitee ISO/TC 106 "Dentistry" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 55 "Zahnheilkunde" erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitskreis NA 014-00-05-04 AK "Wasser und Luft" im DIN-Normenausschuss Dental (NADENT).

Beginn

2025-06-05

WI

00055584

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 19273

Projektnummer

01402409

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 014-00-05-04 AK - Wasser und Luft  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 55 - Zahnheilkunde  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 106/SC 6/WG 8 - Absauganlagen  

Ihr Kontakt

M. Sc.

Ulrike Schröder

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2919
Fax: +49 30 2601-42919

Zum Kontaktformular