DIN-Normenausschuss Dental (NADENT)
Zahnheilkunde - Äußere Zahnbleichmittel
Kurzreferat
Die Sehnsucht nach einem attraktiven Aussehen nimmt stetig zu, und unsere Zähne spielen dabei eine entscheidende Rolle. Besonders ein strahlendes, weißes Lächeln wird oft als ästhetisch ansprechend betrachtet. Dies hat in den vergangenen zwanzig Jahren zu einem deutlichen Anstieg des Absatzes von Zahnbleichmitteln geführt. In DIN EN ISO 28399 werden Anforderungen an und Prüfverfahren für die Eigenschaften von äußeren (externen) Zahnbleichmitteln beschrieben, um die Gebrauchssicherheit dieser Produkte zu steigern. Festgelegt werden Anforderungen an und Prüfverfahren für die Beschaffenheit, chemische Belastung, die dazugehörige Probenahme, die notwendigen Angaben im Prüfbericht und die Angaben für die Kennzeichnung und Etikettierung sowie für die Verpackung, die damit ebenfalls vorgeschrieben ist. Diese vierte Ausgabe wird die die dritte Ausgabe (DIN EN ISO 28399:2021-07) ersetzen, die redaktionell überarbeitet wurde. Der aktuelle Entwurf der Überarbeitung wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 106/SC 7/WG 7 "Dental Bleaching Products" (Sekretariat: ANSI, USA) zusammen mit dem CEN/TC 55 "Zahnheilkunde" (Sekretariat: DIN) erstellt. Zuständig im DIN-NADENT ist der Arbeitsausschuss NA 014-00-19 AA "Mundpflegeprodukte".
Beginn
2023-09-23
WI
00055559
Geplante Dokumentnummer
prEN ISO 28399 rev
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 014-00-19 AA - Mundpflegeprodukte
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Vorgänger-Dokument(e)
Zahnheilkunde - Äußere Zahnbleichmittel (ISO 28399:2021)
2021-04