DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)
DIN EN ISO 9514
Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Verarbeitungszeit von Mehrkomponenten-Beschichtungssystemen - Vorbereitung und Konditionierung von Proben und Leitfaden für die Prüfung (ISO 9514:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9514:2005
Paints and varnishes - Determination of the pot life of multicomponent coating systems - Preparation and conditioning of samples and guidelines for testing (ISO 9514:2005); German version EN ISO 9514:2005
Einführungsbeitrag
In der Norm ist ein Verfahren zum Vorbereiten und Lagern einer Probe eines Mehrkomponenten-Beschichtungsstoffs sowie zur anschließenden Bestimmung der Verarbeitungszeit unter Normbedingungen festgelegt. Die Verarbeitungszeit wird durch Messen einer oder mehrerer spezifischen Eigenschaft(en) beurteilt. Bei reaktiven Beschichtungsstoffen, die innerhalb kurzer Zeit, z. B. 3 h, aushärten, liegt das Ende der Verarbeitungszeit so nahe am Gelpunkt, dass diese spezielle Eigenschaft nach DIN EN ISO 2535 über "Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze - Bestimmung der Gelzeit bei Umgebungstemperatur" geprüft wird. Spezielle "Niedrigtemperatur"-Beschichtungsstoffe sind bei einer festgelegten niedrigeren Temperatur zu prüfen, um die Bedingungen, unter denen sie in der Praxis verwendet werden, widerzuspiegen. Zusätzlich kann es erforderlich sein, die Verarbeitungszeit bei einer festgelegten Temperatur oder bei Temperaturen zu bestimmen, die den Bereich umfassen, in dem ein Beschichtungsstoff verarbeitet wird. Das Verfahren kann entweder als Ja/Nein-Prüfung durch Bestimmen der spezifischen Eigenschaft(en) nach einer festgelegten Zeitdauer oder als Bestimmung der Verarbeitungszeit durch mehrmalige Wiederholung der Prüfung in geeigneten Zeitabständen durchgeführt werden.
Die Norm ist nicht für eine "Baustellen"-Kontrolle von Beschichtungsstoffen während ihrer Verarbeitung vorgesehen, sondern für die Ermittlung der Verarbeitungszeit im Laboratorium. Der nach diesem Verfahren erhaltene Eigenschaftswert kann vom Lieferanten aus praktischen Gründen näher bestimmt werden (z. B. Starttemperatur) und sollte dann für Verbraucherhinweise als "praktische Verarbeitungszeit" angegeben werden.
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN EN ISO 9514:1994-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anstelle eines Polystyrolblocks wird ein Klimaraum verwendet. Ein Polystyrolblock kann optional für die Prüfung der Verarbeitungszeit unter annähernd adiabatischen Bedingungen verwendet werden; b) Anhang B mit Angaben zu flüssigen Systemen und möglichen Prüfverfahren zur Bestimmung der Verarbeitungszeit wurde erweitert.
Dokument: zitiert andere Dokumente
Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 002-00-07 AA - Allgemeine Prüfverfahren für Beschichtungsstoffe und Beschichtungen