DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)
Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen - Rauheitskenngrößen von gestrahlten Stahloberflächen - Teil 5: Abdruckverfahren zum Bestimmen der Rauheit
Kurzreferat
Dieser Teil von ISO 8503 beschreibt ein Feldverfahren zum Messen der Rauheit, die durch eines der in ISO 8504-2 angegebenen Strahlverfahren erzeugt worden ist. Bei dem Verfahren wird ein Abdruckband verwendet und ein Gerät zum Messen der Rauheit auf der Baustelle, bevor Beschichtungsstoffe aufgetragen werden. Das Verfahren ist innerhalb des Rauheitsbereiches anwendbar, der für eine bestimmte Sorte (oder Dicke) des Abdruckbandes angegeben ist. Die derzeit handelsüblichen Sorten erlauben die Messung von durchschnittlichen Rautiefen von 20 µm bis 115 µm. Das Verfahren gilt für Oberflächen, die mit Strahlmitteln gereinigt wurden.
Beginn
2025-07-17
WI
00139843
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 8503-5 rev
Projektnummer
00201259
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 002-00-10-04 UA - Oberflächenvorbereitung und -prüfung
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 139 - Lacke und Anstrichstoffe
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 35/SC 12/WG 2 - Oberflächenreinheit