NA 002

DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)

Projekt

Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen - Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit - Teil 3: Vorbereitungsgrade von Schweißnähten, Kanten und anderen Flächen mit Oberflächenunregelmäßigkeiten (ISO/FDIS 8501-3:2025)

Kurzreferat

In diesem Dokument werden die Anforderungen an die Bestimmung sichtbarer Unregelmäßigkeiten beschrieben und drei Vorbereitungsgrade für Schweißnähte, Kanten und Oberflächen bei Stahl definiert, um zum Erreichen eines wirksamen Korrosionsschutzes beizutragen. Solche Unregelmäßigkeiten können entweder vor dem Strahlen sichtbar sein oder nach dem Strahlen sichtbar werden. ANMERKUNG Obwohl dieses Dokument insbesondere für die Vorbereitung von Stahl ausgearbeitet wurde, gelten die definierten Vorbereitungsgrade allgemein auch für die Vorbereitung anderer Metalloberflächen, z. B. von Aluminium oder Gussstücken, sofern dies vereinbart wurde.

Beginn

2022-09-27

WI

00139780

Geplante Dokumentnummer

FprEN ISO 8501-3

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 002-00-10-04 UA - Oberflächenvorbereitung und -prüfung  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 139 - Lacke und Anstrichstoffe  

Ersatzvermerk

Vorgesehen als Ersatz für EN ISO 8501-3:2007-07; Ersatz für prEN ISO 8501-3:2024-07

Norm-Entwurf

Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen - Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit - Teil 3: Vorbereitungsgrade von Schweißnähten, Kanten und anderen Flächen mit Oberflächenunregelmäßigkeiten (ISO/FDIS 8501-3:2025)
2025-05
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen - Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit - Teil 3: Vorbereitungsgrade von Schweißnähten, Kanten und anderen Flächen mit Oberflächenunregelmäßigkeiten (ISO 8501-3:2006)
2007-07

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dr.

Benjamin Zirnstein

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2739
Fax: +49 30 2601-42739

Zum Kontaktformular