DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)
Bahnanwendungen - Vertrauenswürdigkeit von Simulationen
Kurzreferat
Dieses Dokument legt einen Rahmen fest, um physische Tests durch virtuelle Tests zu ersetzen und/oder zu ergänzen, indem die Glaubwürdigkeit von Simulationen für eine bestimmte Bahnanwendung eingeführt wird. Dies umfasst die Entwicklung, Anwendung und Steuerung von Simulationen. Nutzer dieses Dokuments können sein: - Simulationsingenieure oder Organisationen und deren Unterauftragnehmer, - Normungsarbeitsgruppen, die Simulationen in ihre Normen einführen möchten, oder - Technische Gutachter und Konformitätsbewertungsstellen. Dieses Dokument bietet Orientierung, insbesondere wenn Simulationen noch nicht definiert sind. Wo anwendbar, kann es in Verbindung mit bestehenden Normen zur Nutzung von Simulationen verwendet werden. Wenn Simulationen bereits in bestehenden domänenspezifischen Normen anerkannt sind, ändert dieses Dokument die Anforderungen dieser Normen nicht. Es kann jedoch bei zukünftigen Verbesserungen und der Harmonisierung unterstützen. Es bietet keine domänenspezifische Anleitung zur Anwendung von Simulationen. Beim Einsatz von Technologien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf künstliche Intelligenz, Modellversuche im verkleinerten Maßstab und verteiltes Rechnen, können relevante technologiebedingte Risiken auftreten.
Beginn
2025-07-21
WI
00256A2O
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 00256A2O
Projektnummer
08701562
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 087-00-18-09 UA - Leitfaden für Simulationsanforderungen in Bahnnormen
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 256/SC 3/WG 55 - Leitfaden für Simulationsanforderungen in Bahnnormen